Airbus Helicopters EC 145 fs

Der ultimative Rettungshubschrauber…

Eurocopter EC 145 T2 – T3 / Airbus H 145

Die BK 117 C2 / EC 145 gehört zu den modernsten Hubschrauber auf dem Weltmarkt. Sie ist das Nachfolgemodell der bewährten BK 117 und hatte ihren Erstflug im Jahr 2000. Diverse Exemplare sind derzeit innerhalb Deutschlands allein für Zwecke des Luftrettungsdienstes im Einsatz. Obwohl anfänglich wegen ihrer überschätzten Leistungsparameter kritisiert, wird die BK 117 C2 / EC 145 mittlerweile als sehr zuverlässiger Typ geschätzt. Seit März 2011 gibt es sie auch mit Fenestron und wird als EC 145 T2 (EC-intern als „BK 117 D2“ bezeichnet).

Die EC 145 ist eine Entwicklung aus dem Hause Eurocopter. Eurocopter ist eine deutsch-französische Unternehmensgruppe und Tochter der Daimler-Benz-Aerospace, abgekürzt DASA. Die japanische Firma Kawasaki Heavy Industries, kurz KHI, ist wiederum in nicht unerheblichem Maße an der Entwicklung und dem Vertrieb des Helikopters beteiligt.

Nachdem die Firma Eurocopter ihr Hubschrauber-Erfolgsmodell EC 135 mehrere Jahre produziert hatte, entwarf die Firma Mitte der Neunzigerjahre ein Baumuster, welches die Charakteristika und Vorteile von BK 117 und EC 135 in sich vereinen sollte. Wesentliche Elemente der EC 145 muten wie ein Mix aus der EC 135 und der BK 117 an. Gemäß der Firmenphilosophie von Eurocopter erhielt das neue Kind des Herstellers das Alias „EC 145“. Unter diesem Namen wurde das Produkt bekannt. Genau genommen nannte man diese Entwicklung allerdings anfangs und offiziell „BK 117 C2“. Im Prinzip handelt es sich somit noch um eine Version der BK 117, auch wenn die EC 145 ein an sich neues Baumuster darstellt. Das Produkt als eine Variante der BK 117 zu führen, hat jedoch Vorteile in Bezug auf die Baumusterzulassung und die Piloten-Ratings.

Während das Cockpit und wesentliche Elemente der modernen Technik der EC 135 entstammen, wurden viele Konstruktionsbestandteile wie etwa der Heckausleger samt dem freiliegenden Heckrotor aus der BK 117 übernommen. Die EC 145 verfügt also nicht über den aus der EC 135 und SA 365 bekannten, ummantelten „Fenestron“-Heckrotor.

Die EC 145 ist größer als die BK 117; außerdem hat sie mit 3.585 kg (7.904 lb) ein um 150 kg höheres maximales Abfluggewicht als die BK 117 C1. In der umfangreichen Eurocopter-Produktpalette findet sie – gemessen am maximalen Abfluggewicht – ihren Platz zwischen der BK 117 C1 und der EC 155 (die EC 155 ist eine Weiterentwicklung der SA 365).

Passende Bausatz-Komponenten

Bausatz/ Kit

Airbus Helicopters EC 145 fs

Der ultimative Rettungshubschrauber…

Das Urmodell wurde nach original Unterlagen von Eurocopter erstellt. Auf einer großen 5 Achs Fräsmaschine wurden die Urmodell teile in Uriol gefräst und anschließend so aufbereitet das die benötigten Negativformen erstellt werden konnten.

Die Herstellung aller GFK Teile erfolgt in 11 Formen. Hochwertiges Harz-Systeme werden dabei verwendet um hochfeste, sehr leichte Bauteile zu produzieren die am Schluss alle Teile entstehen lassen welche für den Aufbau der EC 145 T 2 – 3 oder M notwendig sind.

Das Heck ist bereits in den Formen mit einem Montage–Führungsrohr ( 50 mm Durchmesser ) versehen um den Heckausleger wie beim Original am Rumpf zu befestigen. Das entsprechende Aufnahmerohr ist im Rumpf bereits in den Formen passgenau eingesetzt.

Ein Spanten Satz aus hochwertigem Flugzeug Sperrholz wird im Rumpf eingeharzt und übernimmt die Aufnahme von Tank, Landegestell und Turbinen-, bzw. Elektro-Mechanik.

Das fertige Modell verfügt über Türen die zu öffnen sind bzw. die sich schieben lassen wie beim Original.

Scheiben werden von Innen eigepasst und mit Sekundenkleber befestigt.

Das Landegestell verfügt über die Einstiegs Hilfe welche mit scale Befestigungsteilen am Landegestell befestigt sind.

Die Verkleidung des Turbinen-Getriebe- Bereiches wird mit Verschluss Nachbildungen bestückt. Diverse Lufteinlässe auf und an der Verkleidung runden den scale Nachbau ab.

Optional kann der Rumpf mit Heckauslegen mit Nietnachbildungen, Schnellverschlussnachbildungen aufgewertet werden. Dies erfolgt nach dem Zusammenbau und der ersten Vorbereitung zur Lackierung.

Weitere optional erhältliche Zusatzausrüstung wie Cockpit, LCD Monitore, Innenbestuhlung, Suchscheinwerfer, Seilwinde usw. kann separat je nach Modell bestellt werden und lässt Ihren Helikopter zu einem einmaligen scale Nachbau Ihres Traum-Helikopters werden.  

Der Heckausleger kann optional abnehmbar ausgeführt werden.

Die Verbindung von Mechanik zum Heckrotor übernimmt ein mehrfach kugelgelagerter Starrantrieb. Ist der Heckausleger abnehmbar gewünscht so übernehmen großzügig ausgelegte Kupplungssysteme die Steckverbindung.

Zur Optimierung des Gewichtes ist der neue Heckausleger in CFK / GFK aufgebaut und extrem leicht bei extremer Verwindungssteifigkeit.

 

Das Modell wird komplett bei uns aufgebaut. Dabei können Sie wählen zwischen:

– Modell rohbaufertig, als Ausbaumodell mit den gewünschten 3 D Sonderteilen nach Ihren Wünschen

– Modell flugfertig mit Antrieb, den gewünschten 3 D Sonderteilen nach Ihren Wünschen und der Lackierung ..erhalten.

Sie können zwischen den Antrieben Turbine oder Elektromotor wählen.

Turbinenversion mit Jakadowsky PRO 6000

Elektroversion mit Hacker Q 80

Wir setzen hauptsächlich Fernsteuerkomponenten von Futaba, PowerBox, Bavarian Demon, Hacker, und Jeti ein. Der gewünschte Anbau von 3 D Option-Sonderteilen wird nach ihren Wünschen gerne berücksichtigt.

Mechanik

Airbus Helicopters EC 145 fs

Mechanik HF-H145 für Jakadofsky Turbinen Pro 5000 und PRO 6000 oder Hacker Q80.

Robuste Mechanik speziell für EC 145 konstruiert.

Stabile GFK Seitenplatte verschraubt auf aus dem vollen gefrästen Aluminium Riegel bilden das Grundgestell der Mechanik.

Zwischen den Abstandsriegeln ist ein original Kegelradsatz von Jakadowsky platziert der hochpräzise gefertigt wurde und über ein Hauptzahnrad aus hochfestem Kunststoff angetrieben wird. Dieses Hauptzahnrad ist für die  gewünschten Drehzahl des Rotorkopfes für die EC 145 ausgelegt und wird speziell für uns aus dem Vollen gefräst. Damit sichern wir 100 % Rundlauf Genauigkeit. Das Hauptzahnrad aus Kunststoff greift dann in das Ritzel der Fliehkraftkupplung der Jakadowsky Turbine.

Hochwertige Lager ergänzen die Mechanik und lassen eine lange Lebensdauer zu.

Haupt-Rotor Kopf Drehzahl 980 U/Min

Heck-Rotor Drehzahl 4600 U/Min

Mechanik für 12 und 15 mm Hauptrotorwellen

Alle Teile „Made in Germany“!!!

Rotorkopf

Airbus Helicopters EC 145 fs

Rotorkopf Variante T2 und M:

Scale Nachbau des 4 Blatt Rotorkopf (Bo 105-Kopf) mit starr gelagerten Blattanschluss Wellen.

Nachbau komplett in Metall auf hochpräzisen 5 Achs-Bearbeitungsmaschinen für uns nach unseren Zeichnungen und Auslegungen gefertigt.

 

Extrem gutmütig und präzise zu steuernder Rotorkopf mit einer extremen Detailtreue und Wiedergabe der scale Ansicht des Rotorkopfes.

Blattgriff Aufnahme 14 mm

Rotorkopf für 12 und 15 mm Hauptrotorwellen

Rotorkopf komplett montiert

Alle Teile „Made in Germany“!!!

Rotorkopf Variante T3 :

Heli-Factory 5 Blatt Rotorkopf mit starr gelagerten Blattanschluss Wellen.

Aufbau komplett in Metall auf hochpräzisen 5 Achs-Bearbeitungsmaschinen für uns nach unseren Zeichnungen und Auslegungen gefertigt.

Extrem gutmütig und präzise zu steuernder Rotorkopf

Blattgriff Aufnahme 14 mm

Rotorkopf für 12 und 15 mm Hauptrotorwellen

Rotorkopf komplett montiert

Alle Teile „Made in Germany“!!!

Taumelscheibe:

Taumelscheibe HF für EC 145 T2 – T3 und M in großer Ausführung mit Mitnehmer

Ausführung für 4 Servos (35 kgcm Servos)

Nachbau komplett in Metall auf hochpräzisen 5 Achs-Bearbeitungsmaschinen für uns nach unseren Zeichnungen und Auslegungen gefertigt.

Taumelscheibe komplett montiert

Taumelscheibe für 12 oder 15 mm Wellen

Alle Teile „Made in Germany“!!!

Rotorblätter

Rotorblätter 4 Stück feinst gewuchtet mit einer Aufnahme von 14 mm

Länge 1000 mm

Breite 60-70 mm

Antrieb

Airbus Helicopters EC 145 fs

Sie können zwischen den Antrieben Turbine oder Elektromotor wählen.

Turbinenversion mit Jakadofsky PRO 6000

Bei einer Ausführung für Turbinen ist der scale Tank funktionstüchtig ausgebaut.

Elektroversion mit Hacker Q 80

Der 2-Blatt Heckrotor ist komplett in Aluminium gefertigt und verfügt über ein Getriebe mit einer Kegelrad Kombination 1:1 mit einem Durchmesser von 23,3 mm. Die Kegelräder haben Zyklo-Palloid- Verzahnung Modul 0,6

Und die Zahnflanken sind induktiv gehärtet.

Turbinenversion mit Jakadofsky PRO 6000

Bei einer Ausführung für Turbinen ist ein 3 Liter Tank verbaut.

Elektroversion mit Hacker Q 80

Wir setzen hauptsächlich Fernsteuerkomponenten von Futaba, PowerBox, Bavarian Demon, Hacker, Savöx und Jeti ein. Der gewünschte Anbau von 3 D Option-Sonderteilen wird nach ihren Wünschen gerne berücksichtigt.

 

Abgassystem für die Turbine:

Abgassystem in Edelstahl Ausführung den Bedürfnissen der Turbine und dem Modell angepasst. Das Abgassystem wird bei Heli-Factory selber erstellt soweit wie möglich in doppelwandiger Ausführung hergestellt. Eine zusätzliche Isolierung aus einem Alubeschichteten Glasgewebes wird an die Stellen angebracht wo eine doppelwandige Ausführung nicht realisierbar ist.

Scale Teile

Airbus Helicopters EC 145 fs

Als optionale 3 D Druckteile bzw. aus Edelstahlrohr gefertigt ist verfügbar:

Komplettes Cockpit mit Frontsitzen

Funktionsfähige LCD Monitore für Cockpit

Hintere Sitze

Einstiegshilfe

Landegestell Stoßdämpfer

Beleuchtung mit Positionslichtern incl. Haltern

Landescheinwerfer fest

Ausfahrbarer Landescheinwerfer

Kabinen Türgriffe

Kabel Cutter

Scheibenwischer

Rotorkopf Verkleidung

Abgasrohr aus Edelstahl mit Doppelrohr Abgasauslass

Rettungswinde statisch

Rettungswinde mit Funktion

Suchscheinwerfer mit Halter

Kamera mit Halter

Antennen Set